Test: HOKA ONE ONE Mach 4
Der HOKA ONE ONE Mach 4 ist äußerst dynamischer Laufschuh, der HOKA-typisch auch eine angenehme Dämpfung zu bieten hat. Das Vorgängermodell Mach 3 ist einer meiner absoluten Lieblingslaufschuhe. ...mehr
Der HOKA ONE ONE Mach 4 ist äußerst dynamischer Laufschuh, der HOKA-typisch auch eine angenehme Dämpfung zu bieten hat. Das Vorgängermodell Mach 3 ist einer meiner absoluten Lieblingslaufschuhe. ...mehr
Früher hieß er Ravenna, heute Launch GTS – aber innendrin ist er immer noch der gleiche. Der Launch GTS ist ein Launch mit Guiderails – also ein leichter, dynamischer und zugleich stabiler ...mehr
Mit dem CRAFT CTM Ultra Carbon schickt nun auch der Laufschuh-Hersteller Craft seinen brandneuen Carbonschuh ins Rennen. Dieser Schuh soll extrem dynamisch sein, dabei aber haltbarer als andere ...mehr
Zur Glycerin-Reihe von BROOKS muss ich nicht mehr viele Worte verlieren. Laufschuhe mit dem Namen Glycerin sind die komfortablen Flaggschiffe in der BROOKS-Welt. Wenn du sie einmal angezogen hast, ...mehr
Der HOKA Challenger ATR 6 wird von vielen Laufexperten gepriesen. Die Lobeshymnen zielen meist auf die Vielseitigkeit des Challenger ATR ab. Egal, ob auf Trails, der Straße oder einem Waldweg, der ...mehr
Das ist er also, der neue BROOKS Ricochet 3. Auf den ersten Blick macht er einen richtig schicken, fast eleganten Eindruck. Gleichzeitig vermittelt der Ricochet schon in der Hand ein Gefühl von ...mehr
Vor mir steht der MIZUNO Wave Skyrise 2. Der Vorgänger hat mit der Foam Wave ein völlig neues Mizuno-Kapitel aufgeschlagen. Bei diesem Laufschuh hat MIZUNO der bisher zur Dämpfung eingesetzten ...mehr
Der Glycerin von BROOKS ist das „Komfort-Flaggschiff“ des Herstellers. Kein anderes Modell im Portfolio des Laufschuhherstellers aus Seattle kann mit dem Glycerin in Bezug auf die Dämpfung ...mehr
Da steht er vor mir, der neue BROOKS Launch 8 – einer meiner absoluten Lieblingslaufschuhe. Wie ich schon mehrfach in vorherigen Testberichten geschrieben habe, ist er etwas Besonderes, weil er ...mehr
Als Neuling im Team von bunert.de habe ich mich sehr gefreut, als Lukas mich fragte, ob ich den HOKA ONE ONE Carbon X 2 testen wolle. Nach dem Hype um die erste Variante stellte sich mir die Frage, ...mehr
Der SALOMON Sense 4 Pro ist ein dynamischer und direkter Trailschuh. Die Ausrichtung ist laut SALOMON vor allem von Straßenlaufschuhen inspiriert und soll so auf dem Trail einen Laufstil wie auf ...mehr
Im BROOKS Adrenaline GTS habe ich vermutlich die meisten Kilometer meiner Läuferkarriere zurückgelegt und den Vorgänger Adrenaline 20 bin ich sehr gerne gelaufen. So gerne, dass es Zeit für einen ...mehr
Als ich hörte, dass ich den Test zum VEJA Condor schreiben darf, war ich begeistert. Dieser Laufschuh hat mich bereits seit seinem Release interessiert. Mir liegen Tier- und Umweltschutz sowie ...mehr
Wer für bunert.de arbeitet, ist natürlich auch Läufer. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch ab und an kleine Beschwerden haben. In meinem Fall ist es die Achillesferse, die zuletzt etwas ...mehr
Natürlich ist mir beim Auspacken des SAUCONY Triumph 18 bewusst, dass es der SAUCONY-Komfort-Laufschuh überhaupt ist. Ich erwarte also einen Laufschuh, der optisch nicht unbedingt einen dynamischen ...mehr
Sportlich und komfortabel – das wollen fast alle Laufschuhe sein. Je nach Modell klappt der Spagat zwischen den beiden Welten mal besser und mal schlechter. Spoiler: Der BROOKS Levitate 4 kriegt ...mehr
SAUCONY hat mittlerweile die 11. Generation des beliebten Kinvara auf den Markt gebracht. Aber was ihn auszeichnet und warum er auch in der neuen Variante einer der besten leichtgewichtigen ...mehr
Der SAUCONY Peregrine 10 ist ein absoluter Klassiker unter den Trailschuhen von SAUCONY. Nachdem sein Vorgänger, der SAUCONY Peregrine ISO, letztes Jahr in unserem Doppeltest von Maren und Lukas so ...mehr
Der BROOKS Cascadia 15 ist die neueste Version des Trail-Allrounders von BROOKS. Nachdem ich im letzten Jahr bereits den Vorgänger BROOKS Cascadia 14 in der GTX-Version testen durfte, trudelt nun ...mehr
Der Torrent 2 von HOKA ist ein besonders dynamischer und agiler Trailschuh. Schon die erste Variante hat sich schnell in die Herzen vieler Trailfans gelaufen. Umso mehr freue ich mich nun darauf, die ...mehr
Der NEWTON Kismet 6 ist die sechste Ausgabe des Stabilschuhs und mittlerweile eine interessante Alternative für Überpronierer, die es dynamisch und komfortabel mögen. Im Vergleich zu den ...mehr
Der Cavu 3 ist einer der leichtesten Neutralschuhe von HOKA ONE ONE. Er wiegt nur 198 Gramm in der Herren- und 148 Gramm in der Damenvariante. Der gut gedämpfte Lightweighttrainer gehört zur ...mehr
Der MIZUNO Wave Rider Neo ist völlig neu auf dem Markt und versteht sich als schnelle Version des bekannten Wave Rider. Einen derartigen Klassiker verbessern zu wollen, ist eine Ansage! Die beiden ...mehr
Der Boco AT 5 ist der neutrale Trailschuh von NEWTON RUNNING. Die innovative Nischenmarke bietet mit ihrer Idee von Laufschuhen eine echte Alternative zu den etablierten Riesen der Branche. Der ...mehr
Mit dem BROOKS Ghost 13 halte ich das neue Modell eines der bekanntesten Laufschuhe in der Hand. Was ist neu, warum ist es neu und erfüllen die gemachten Neuerungen ihren Zweck für Läufer? Das ...mehr
Der Coudstratus ist der erste Laufschuh von ON RUNNING, der über die doppelte Cloud-Power verfügt. Diese macht den Stabilschuh zu einem der komfortabelsten aus dem gesamten ON-Sortiment. Wie gut ...mehr
Der Wave Rider ist der Klassiker von MIZUNO. Ich fühle mich geehrt, einen Test über die 24. Ausgabe schreiben zu dürfen. MIZUNO wirft das Erfolgsrezept der Reihe auch im MIZUNO Wave Rider 24 ...mehr
Der NEW BALANCE Fresh Foam 860 v11 ist die elfte Variante des stabilen Pendants zum 880er Modell von NEW BALANCE. Nach elf Generationen ist der 860er schon ein echter Klassiker. Fans lieben diesen ...mehr
Es ist soweit: Ich halte den neuen NEWTON RUNNING Fate 6 in der Hand. Knapp ein Jahr ist seit meinem ersten Lauf im Vorgängermodell nun vergangen, daher bin ich nun gespannt, ob der Neue den ...mehr
Da der München 4 eines der Aushängeschilder von SAUCONY ist, ist es ein kluger Schachzug, diesen neutralen Klassiker auch als Stabilschuh auf den Markt zu bringen. Genau das macht SAUCONY mit dem ...mehr
Der Bondi 7 von HOKA ONE ONE ist der am stärksten gedämpfte Laufschuh im Sortiment des amerikanischen Herstellers. Der Bondi gehört zur HOKA Kategorie Glide. Laufschuhe dieser Kategorie sind vor ...mehr
Der Ride ist ein absoluter Klassiker aus dem SAUCONY-Sortiment. Kein Wunder also, dass der Allrounder bereits in die 13. Neuauflage geht. Fans des Ride schätzen vor allem das eindrucksvolle ...mehr
Der BROOKS Dyad ist ein Neutralschuh, der trotzdem ein erhöhtes Maß an Stabilität aufweist und somit gerade für schwerere Läufer oder Menschen mit Senk- oder Plattfüßen ein Geheimtipp ist. Der ...mehr
Schon lange wollte ich unbedingt den neuen HOKA ONE ONE Clifton Edge testen. Jetzt habe ich endlich meinen Testschuh in der Hand und kann es kaum erwarten, den dynamischen Trainingsschuh ...mehr
Der MIZUNO Wave Inspire 16 ist die neueste Variante des dynamischen Laufschuhs für Läuferinnen und Läufer mit leichter mit mittlerer Überpronation. Ich bin schon länger Fan der stabilen und ...mehr
Nun halte ich also die siebte Version des komfortablen, maximal gedämpften Lightweight Trainers aus dem Hause HOKA ONE ONE in den Händen: den HOKA Clifton 7. Mein erster Eindruck: Sehr schick und ...mehr
Die Beast-Reihe ist bereits seit längerem als die stabilste Laufschuhreihe überhaupt bekannt. Auch der BROOKS Beast 20 richtet sich wieder an schwerere Läufer, die eine starke Überpronation ...mehr
Ich bin sehr gespannt und hocherfreut, denn heute ich darf den neuen TRUE MOTION U-Tech Aion für bunert testen. Der Aion ist nach dem U-Tech Nevos erst der zweite Laufschuh des noch jungen deutschen ...mehr
Spätestens seit Aliphine Tuliamuk völlig überraschend die amerikanische Marathon-Olympiaqualifikation im HOKA ONE ONE Rocket X gewann, können wir nur schwer abwarten, bis die Rakete von HOKA auch ...mehr
Die neueste Version des Allrounders 880 ist der NEW BALANCE Fresh Foam 880 v10. Seit der Generation v7 bin ich ein absoluter Fan des Neutralschuhs, weil er in meinen Augen die beiden Welten Dämpfung ...mehr
Der ASICS Gel Pursue 6 fliegt im ASICS-Sortiment ein wenig unter dem Radar. Bei uns nicht! Wir sind seit Jahren von dem Modell überzeugt und sehen in dem Neutralschuh einen kleinen Geheimtipp. Daher ...mehr
Der SAUCONY Guide 13 ist ein Stabilschuh, der mittlerweile in der 13. Ausgabe zu haben ist. Nach Nummer 10 folgten zwei Modelle mit dem ISOFIT Design und SAUCONY hat einfach von vorne angefangen zu ...mehr
Der ON Running Cloudflow ist Lightweight Trainer aus dem Hause ON, der dank seiner unvergleichlichen Dämpfungstechnologie und einer adaptiven Passform aus der Masse der Laufschuhe heraus sticht. ...mehr
Der SAUCONY München hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Laufschuhe entwickelt. Aber warum? Auch wenn man über Geschmack bekanntlich nicht streiten sollte, so ist in diesem Fall ...mehr
Der BROOKS Defyance 11 ist ein beliebter Neutralschuh, der über die Jahre viele Fans gewonnen hat. Was kann bei der elften Generation noch besser werden? Brooks hat sich tatsächlich getraut, diesem ...mehr
Vor wenigen Wochen durfte ich den New Balance Summit Unknown GTX testen, ein ziemlich direkter Trailschuh. Da ich nun den Hoka One One Speedgoat 4 in den Händen halte, frage ich mich, wie dieser ...mehr
Der ON Running Cloudsurfer ist mit den charakteristischen Cloud-Elementen der typischste unter den ON Laufschuhen. Er will eine Brücke zwischen Trainings- und Wettkampfschuh schlagen – ich bin ...mehr
Der MIZUNO Wave Ultima 11 Amsterdam ist eine limitierte Sonderedition des Ultima 11 zum Amsterdam Marathon 2019. Der neutrale Ultima 11 Amsterdam vereint alle Eigenschaften eines komfortablen ...mehr
Der AFTERSHOKZ Aeropex ist ein wasserdichter Bluetooth-Kopfhörer, der per Knochenschallübertragung funktioniert und sich perfekt für den Einsatz beim Sport eignet. Das wichtigste Merkmal der Open ...mehr
Ich habe das Glück, den NEW BALANCE Summit Unknown GTX bei uns im Team testen zu dürfen. Leicht, steif, flach, direkt und schnell sind die Adjektive, die mir direkt nach dem Auspacken des kompakten ...mehr
Der ASICS GT-3000 5 richtet sich an Läufer, die eine ordentliche Unterstützung brauchen. Der Stabilschuh hat eine sehr angenehme Passform und punktet mit dem für ASICS typischen Komfort. Die ...mehr
Lange gab es den Jazz nur als Sneaker in der SAUCONY Originals Serie. Jetzt ist der Klassiker als SAUCONY Jazz 20 zurück im Performance-Segment und will ein bequemer Lightweight-Trainer sein. Ich ...mehr
Mit dem Kinabalu RC 2.0 bringt der Trailexperte SCOTT die schnellere Variante des bekannten SCOTT Kinabalu auf den Markt. Da der SCOTT Kinabalu einer meiner liebsten Offroad Laufschuhe sowohl zum ...mehr
Der SAUCONY Liberty ISO 2 ist neu im Sortiment bei SAUCONY und kombiniert Leichtigkeit und Reaktivität mit einer minimalen Pronationsstütze. Im Frühjahr 2018 erhielt der Vorgänger den ...mehr
Mit dem BROOKS PureFlow 7 kommt der neutrale Trainingschuh schon in der siebten Version auf den Markt. Auch hier setzt Laufschuhhersteller BROOKS wieder auf eine flexible Sohle, die einen ...mehr
Der SAUCONY Omni ist schon lange am Markt vertreten und richtet sich mit einer sehr guten Dämpfung gepaart mit maximaler Stabilität eindeutig an Überpronierer – allerdings nicht an die ...mehr
Wir hatten die Ehre, den neuen Mizuno Wave Daichi zu testen und können von einem rassigen Trailschuh mit vielen Stärken und wenigen Schwächen berichten. Wie haben wir ihn getestet? Etliche ...mehr
Sofort beim Auspacken des NEW BALANCE 1080v8 wird klar, dass dieser Laufschuh das Flaggschiff der NEW BALANCE Running Produktpalette ist. Dass der Schuh ein Komfortschuh ist, kann man direkt ...mehr
Der NEW BALANCE Zante v3 ist das Nachfolgemodell des Zante v2. Im Großen und Ganzen schließt der Schuh an den v2 an, bringt aber dennoch ein paar interessante Neuerungen mit sich, ...mehr
ADIDAS hat den Ultraboost neu aufgelegt: Herausgekommen ist der ADIDAS Ultraboost 19, der noch mehr Boost-Material enthält und daher im Vergleich zum Vorgänger deutlich fester sein soll. Auch das ...mehr
HOKA ONE ONE (gesprochen: hoka ohne ohne) ist ein Hersteller, der in der breiten Masse der Läufer noch nicht so bekannt ist. Bei den Teilnehmern des letztjährigen Ironmans auf Hawaii sah das jedoch ...mehr
Was habe ich mich auf die 3. Auflage des Breakthru aus dem Hause Saucony gefreut. Und dann war das Paket plötzlich da. Der erste Eindruck begeisterte dann auch ...mehr
… und bricht auch in der 23. Auflage nicht mit dem Bewährten. Der Neutralschuhklassiker aus Japan schafft es, sich selbst nach so langer Zeit noch weiter zu verbessern. Selbstredend bezieht sich ...mehr
Der MIZUNO Wave Sky (Damen | Herren) ist als neutraler Komfortschuh ganz neu auf dem Markt. Viel Dämpfung, kein Schnickschnack – wie gemacht für lange Strecken. Doch was zeichnet den Laufschuh ...mehr
Der neue NEW BALANCE 1500 v6 bleibt der Reihe treu und bietet eine starke Dynamik bei wenig Gewicht. Im Vergleich zum Vorgänger verändert sich im NEW BALANCE 1500 v6 die Zwischensohlendämpfung. ...mehr
Die neuen CEP Compression Socks 3.0 bringen ein neues Garn und eine neue Passform an den Start. Der deutsche Hersteller CEP hat bei seinem Kompressionsstrumpf in der dritten Generation also so ...mehr
Der ADIDAS Solar Boost (Damen | Herren) ist ein dynamischer Neutralschuh, der sich vor allem für Trainingsläufe auf der Straße und festen Waldwegen eignet. Nach dem ADIDAS Ultra Boost ist der ...mehr
Der neue BROOKS Adrenaline Walker 3 ist die neuste Version des bequemen Walking-Schuhs. Mit seiner schlichten schwarzen Optik eignet er sich auch hervorragend für den Alltag und soll den Spaß an ...mehr
Der Winter naht – oder wenigstens der Herbst: Höchste Zeit, den SCOTT Supertrac RC einem gründlichen Test zu unterziehen. Optisch fällt der der SCOTT Supertrac RC durch seinen starken farblichen ...mehr
Der BROOKS Bedlam (Damen | Herren) ist neu und anders und er ist Teil einer Revolution. BROOKS selbst spricht von einem Paradigma Wechsel. Neben dem BROOKS Transcend 5 ist der BROOKS Bedlam erst das ...mehr
Der Adidas Adizero Boston 6 bietet ein extrem hohes Maß an Energierückgewinnung im Vergleich zu anderen relativ flachen und schnellen Laufschuhen. Das Boost-Dämpfungssystem sorgt dabei für ein ...mehr
Mit dem NEW BALANCE Fresh Foam More bringt der Laufschuhhersteller NEW BALANCE einen völlig neuen Laufschuh auf den Markt. Auffällig ist beim NEW BALANCE Fresh Foam More seine sehr hohe Außersohle,...mehr
Bevor der neue SAUCONY Switchback ISO im Sommer auf den Markt kommt, hatten wir die Gelegenheit, den schnellen Trailschuh zu ...mehr
Die Erwartungen an den Nike Zoom Pegasus 32 vor dem Test waren hoch und so waren wir zugegeben skeptisch, ob der neue Laufschuh diesen Erwartungen gerecht werden kann. Doch diese Skepsis konnte ...mehr
Ich habe die Ehre, mit dem SALOMON Sense Ride 2 den ersten SALOMON Trailschuh zu testen, den wir im bunert Onlineshop anbieten. Der erste Eindruck ist sehr gut: Die Verarbeitung ist hochwertig und ...mehr
Schon lange war ich nicht mehr so neugierig, einen neuen Schuh wie den U-Tech Nevos von der brandneuen deutschen Laufschuhmarke TRUE MOTION zu testen. Von vielen interessanten Vorträgen und ...mehr
Mit dem SAUCONY Echelon 6 habe ich mir einen sehr speziellen und teils ungewöhnlichen Schuh zum Testen ausgesucht. Neutrale Laufschuhe, die für schwere Läufer ebenfalls gut funktionieren, sind ...mehr
Der neutrale HOKA ONE ONE Tracer 2 (Damen | Herren) ist wohl der ungewöhnlichste Schuh, den HOKA ONE ONE im Sortiment hat. Mit seiner relativ dünnen Sohle hebt sich der HOKA ONE ONE ...mehr
Die Fresh Foam - Familie ist um ein neues Modell reicher geworden. Mit dem Vongo ergänzt NEW BALANCE seine erfolgreiche Modelllinie Fresh Foam um einen Stabilschuh. Dabei wird bei NEW BALANCE ...mehr
Der MIZUNO Duel Sonic 2 ist ein besonders schneller und leichter Wettkampfschuh von MIZUNO. Die japanische Marke hat mit dem Wave Duel begonnen, Wettkampfschuhe mit einer unter dem Vorfuß ...mehr
NEWTON RUNNING hat sich für das Jahr 2021 viel vorgenommen. Die neuen Modelle sollen umweltschonender sein als jemals zuvor. Dafür werden einige Technologien von NEWTON neu definiert, so auch beim ...mehr
Der NEWTON RUNNING Distance S 10 ist ein äußerst dynamischer und stabiler Wettkampfschuh von NEWTON RUNNING. Dieser Lightweight Trainer nutzt die Technologien von NEWTON, um dich besonders effektiv ...mehr
Der VEJA Marlin ist der zweite Laufschuh der französischen Marke. Wie auch der Condor ist der VEJA Marlin vegan und ressourcenschonend produziert. Im Vergleich zum ersten Modell ist der neue VEJA ...mehr
Der SALOMON Cross Pro ist ein enganliegender Trailschuh mit einer individuellen Passform, der sich perfekt in schwierigem Terrain bei matschigem und weichem Untergrund behauptet. Die Außensohle des ...mehr
Der SALOMON Ultra Pro ist ein neutraler Trailschuh, der für die langen Distanzen auf dem Trail gemacht ist. Die Träger*innen des Wettkampfschuhs profitieren dabei vor allem von der Dämpfung. ...mehr
Der SALOMON Wildcross ist ein neutraler Trailschuh, der dir die nötige Sicherheit gibt, um auf dem Trail richtig Tempo zu machen. Dabei sind vor allem der Grip und die Passform ausschlaggebend. Die ...mehr
Der BROOKS Trace ist ein neuer Laufschuh aus dem Hause BROOKS. Der neutrale Laufschuh soll eine Zwischenstufe zwischen den härteren Wettkampfschuhen und den weicheren Komfortschuhen der ...mehr
Mit dem neuen NEW BALANCE Fresh Foam Hierro v6 bringt NEW BALANCE bereits die sechste Variante des bequemen Trailschuhs auf den Markt. Wie schon sein Vorgänger ist der NEW BALANCE Fresh Foam Hierro ...mehr
Mit dem TRUE MOTION U-Tech Nevos Elements arbeitet TRUE MOTION an einer Spezialausführung des Nevos. Der erste Laufschuh der Marke bekommt damit einen zäheren kleinen Bruder. Der TRUE MOTION U-Tech ...mehr
Nach den ersten beiden Modellen Nevos und Aion kommt 2021 mit dem Solo der dritte Laufschuh von TRUE MOTION auf den Markt. Der TRUE MOTION U-Tech Solo ist noch schneller und dynamischer als der ...mehr