Test: ADIDAS Supernova Rise 2
Wohlfühllauf mit Retro-Charme: Wie sich der neue Adidas Supernova Rise 2 schlägt
2023 legte Adidas den Supernova Rise komplett neu auf. Schon diese erste Version des neutralen Trainingsschuhs erhielt viele positive Kommentare. Schon schreibe ich ganz bewusst, denn – so viel sei vorweggenommen – auch der Supernova Rise 2 hinterlässt nicht nur bei mir einen wirklich guten Eindruck.
Am Anfang einer Beziehung zwischen einem Laufschuh und mir steht immer das Schlupfgefühl. Und das ist beim Supernova Rise 2 eine absolute Wonne, besser geht‘s nicht. Mein Fuß gleitet geschmeidig in den Schuh, meine Ferse wird weich umschlossen, mein Fuß erhält ein Wellness-Gefühl – Wohlfühlfaktor hoch sieben!
Unabhängig davon macht der Supernova Rise 2 einen „schlanken Fuß“, heißt, er sieht richtig gut aus. Dabei hat er einen gewissen Retro-Look und erinnert an Laufschuhe aus den 90er-Jahren, auch weil er recht flach gebaut ist. Dazu aber später mehr.
Was ist neu am Adidas Supernova Rise 2?
Die Änderungen zur ersten Version des Supernova Rise sind schnell erzählt, denn es gibt nicht so viele. Das Obermaterial ist etwas durchlässiger und leichter als beim Vorgänger. Daneben hat Adidas die Ferse bzw. die Polsterung im Fersenbereich leicht überarbeitet. Nach wie vor spürt man einen angenehmen Komfort. Beide Änderungen haben aus meiner Sicht keine Auswirkungen auf die Passform, der Schuh sitzt perfekt an meinem Fuß. Die dritte Änderung sollte auf das Laufverhalten auch wenig Einfluss haben. Der Supernova Rise 2 hat andere Schnürsenkel erhalten. Diese sollen laut Adidas besser schnüren, sprich, nicht so leicht aufgehen.
Der Supernova Rise 2 im Laufeinsatz
Der Supernova Rise 2 ist ein neutraler Trainingsschuh für feste Untergründe. Man kann ihn neben Asphalt auf verfestigten Parkwegen und ebenen Waldwegen laufen. Für wirklich trailige Strecken ist er nicht geeignet, die will er aber auch gar nicht laufen. Ich bewege mich bei meinem Lauf durch Düsseldorf fast nur auf Asphalt. Vom Büro zum Rhein, diesen ein Stück entlang und wieder zurück zum Büro.
Was mir beim Laufen sofort positiv auffällt, ist das relativ direkte Laufgefühl, das der Supernova Rise 2 vermittelt. Das mag bei einem komfortablen Laufschuh heutzutage überraschen. Wenn man sich den Supernova Rise 2 aber anschaut, fällt auf, wie flach er (vergleichsweise) gebaut ist. Das ist in diesen Zeiten aber eben sehr untypisch, weil fast alle Laufschuhhersteller ihre neuen Modelle in den letzten Jahren ordentlich in die Höhe gebaut haben. Nicht so der Supernova Rise 2. Ich mag dieses „alte“, eher direkte Laufgefühl.
Das Herz des Supernova
Das Herzstück des komfortablen und dynamischen Trainingsschuhs ist die Dreamstrike+ Mittelsohle, die unverändert zum Vorgängermodell ist. Der Dreamstrike+-Schaum im Supernova Rise 2 ist bei Adidas zwischen dem superkomfortablen Boost-Schaum und den auf Schnelligkeit ausgerichteten Lightstrike Schäumen angesiedelt.
Der Dreamstrike+ Schaum ist sehr weich und sehr komfortabel. In Kombination mit der etwas härteren Außensohle und den darin integrierten EVA-Rods (fünf EVA Streifen unter dem Mittelfuß) vermittelt der Laufschuh aber wie gesagt ein recht direktes Laufgefühl, was mir sehr gut gefällt. Durch die EVA-Rods erhält der gesamte Sohlenaufbau eine gewisse Stabilität und sorgt in der Abrollbewegung für eine schöne Dynamik.
Eine weitere Besonderheit der Außensohle findet sich hinten im äußeren Bereich. Das ist der Bereich, in dem der Großteil der Läufer beim Laufen den Fuß aufsetzt. Hier wurde beim Supernova Rise 2 ein etwas härteres Material verbaut, was auch schon optisch ins Auge fällt.
Insgesamt habe ich einen komfortablen und gleichzeitig dynamischen Lauf. Der Supernova Rise 2 gibt trotz seiner flachen Bauweise viel Reaktivität zurück und gibt mir ein geschmeidiges Laufgefühl. Auch weil der Supernova Rise 2 sehr leicht ist, vermute ich, dass er sich auch hervorragend für längere Strecken eignet.
Für wen ist der Supernova Rise 2 geeignet?
Der Adidas Supernova Rise 2 eignet sich als Trainingsschuh für fast alle neutralen Läuferinnen und Läufer – egal, ob kürzere oder längere Distanzen. Wirklich schwere Läuferinnen und Läufer sollten auf einen Laufschuh mit einer festeren Dämpfung setzten. Durch seine EVA-Rods ist der ADIDAS Supernova Rise 2 auch besonders gut für alle Läuferinnen und Läufer geeignet, die Beschwerden mit den Zehengrundgelenk haben, da der Vorfuß beim Fußabdruck entlastet wird. Wenn du Lust auf einen neutralen und zudem dynamischen Laufschuh hast, der reaktiv und direkt ist, ist der ADIDAS Supernova Rise 2 eine gute Wahl.
Unser Autor Christian

Ich laufe seit ich denken kann. Die ersten laufenden Meter habe ich als Kind beim ortsansässigen Leichtathletikverein gemacht. Bis auf einige Jahre als Student bin ich immer gelaufen, jedoch nie ambitioniert. Laufen war immer das, was ich neben meinem eigentlichen Sport (Handball, Tennis und Ski) gemacht habe. Da ich immer Hunde hatte, fiel es mir nie schwer, mich aufzuraffen und in die Wälder zu laufen.
So testen wir bei bunert.de!
Regelmäßig infomrieren wir dich über neue Trends, exklusive Angebote und außergewöhnliche Aktionen

- Verfügbar in
- 42 2/3 43 1/3 44 44 2/3 45 1/3 46 47 1/3 48
- Pronation
- neutral
- Dämpfung
- normal
- Gewicht
- 275g
- Sprengung
- 10mm

- Verfügbar in
- 39 1/3 40 2/3 41 1/3 42
- Pronation
- neutral
- Dämpfung
- normal
- Gewicht
- 230g
- Sprengung
- 10mm
- neutraler Trainingsschuh
- EVA-Rods für mehr Führung
- reaktive Sohle
- Verfügbar in
- 42 2/3 43 1/3 44 44 2/3 45 1/3 46 47 1/3 48
- Pronation
- neutral
- Dämpfung
- normal
- Gewicht
- 275g
- Sprengung
- 10mm
- neutraler Trainingsschuh
- EVA-Rods für mehr Führung
- reaktive Sohle
- Verfügbar in
- 39 1/3 40 2/3 41 1/3 42
- Pronation
- neutral
- Dämpfung
- normal
- Gewicht
- 230g
- Sprengung
- 10mm