NEW BALANCE Laufschuhe
New Balance Running
Laufschuhe von New Balance haben ihren Ursprung, als der Schuhmacher William J. Riley aus Boston im Jahr 1906 begann, Einlagen und speziell angepasste Schuhe für Menschen mit Fußproblemen zu fertigen. Die Geburtsstunde von New Balance!...mehr
Test: NEW BALANCE 880 v9
Der NEW BALANCE 880 v9 ist die neunte Generation des Allrounders von NEW BALANCE. Im 880 v7 bin ich 2018 in Rotterdam meinen zweiten Marathon gelaufen und habe diesen Schuh schon im Training bei den ...weiterlesen
Test: NEW BALANCE 860 v10
Den Vorgänger bin ich sehr gerne gelaufen und so habe ich mich gefreut, als der neue NEW BALANCE 860 v10 auf meinem Tisch stand. Im eleganten Schwarz gehalten gehört er für mich optisch schon ...weiterlesen
Test: NEW BALANCE Fresh Foam More
Mit dem NEW BALANCE Fresh Foam More bringt der Laufschuhhersteller NEW BALANCE einen völlig neuen Laufschuh auf den Markt. Auffällig ist beim NEW BALANCE Fresh Foam More seine sehr hohe ...weiterlesen
NEW BALANCE Laufschuhe kaufen:
NEW BALANCE 860: Ein stabiler Laufschuh mit hervorragender Dämpfung.
NEW BALANCE 880: Dynamischer und sehr gut gedämpfter Neutralschuh, auch für lange Strecken.
NEW BALANCE Summit Unknown GTX: Vielseitiger und robster Trailschuh, der die Füße trocken hält.
NEW BALANCE Fresh Foam More: Weiche Dämpfung, luftiges Obermaterial und ein natürliches Laufgefühl.
NEW BALANCE 1080 v9: Komfort pur, superweiche Dämpfung und idealer Halt.
- Verfügbar in
- pink : 38 40 40,5 41,5 42,5
- Verfügbar in
- weiß : 37 37,5 38 40 40,5 41 41,5 42,5 43
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 255g
- Sprengung
- 10mm
- Verfügbar in
- 38 39 40 40,5 41 41,5 42,5 43
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 275 g
- Sprengung
- 10mm
- stabil und dynamisch
- langlebige Dämpfung
- Jacquard Meshgewebe
- Verfügbar in
- 42 42,5 43 44 44,5 45 45,5 46,5 47 47,5 49
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 335 g
- Sprengung
- 10mm
- Verfügbar in
- schwarz : 46,5 47
- Verfügbar in
- blau : 44 44,5 45 45,5 46,5 47 47,5 49
- Verfügbar in
- grau : 47
- Verfügbar in
- weiß : 42 42,5 43 44 44,5 45 45,5 46,5 47 47,5 49
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 294g
- Sprengung
- 10mm
- wasserdicht
- guter Grip
- nahtfreie Verarbeitung
- Verfügbar in
- 43 44 44,5 45 46,5 47 47,5
- Kategorie
- Trail
- Gewicht
- 275
- Sprengung
- 10mm
- wasserdicht
- guter Grip
- nahtfreie Verarbeitung
- Verfügbar in
- 38 39 41 41,5 42,5
- Kategorie
- Trail
- Gewicht
- 252
- Sprengung
- 10mm
- Verfügbar in
- 44 44,5 45,5 46,5 47 47,5
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 312g
- Sprengung
- 10mm
- 6 mm flache Sprengung
- weiche Dämpfung
- luftiges Obermaterial
- Verfügbar in
- 38 39 40 40,5 41,5
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 231g
- Sprengung
- 6mm
- nahtloses Obermaterial
- Fresh Foam-Zwischensohle
- hochwertige Einlegesohle
- Verfügbar in
- blau : 42,5 43 44 44,5 45 45,5 46,5 47
- Verfügbar in
- weiß: 42,5 43 44 44,5 45
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 294g
- Sprengung
- 8mm
- 6 mm flache Sprengung
- weiche Dämpfung
- luftiges Obermaterial
- Verfügbar in
- 42,5 43 44 44,5 45 45,5 46,5 47 47,5
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 292g
- Sprengung
- 6mm
- Mesh-Obermaterial
- TPU-Mittelfußbrücke
- stabil und dynamisch
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 327g
- Sprengung
- 10mm
- Mesh-Obermaterial
- TPU-Mittelfußbrücke
- stabil und dynamisch
- Verfügbar in
- 41
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 272g
- Sprengung
- 10mm
- Mesh-Obermaterial
- neue Außensohle
- nahtlose Verarbeitung
- Verfügbar in
- lila : 38
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 260g
- Sprengung
- 10mm
- nahtloses Obermaterial
- Fresh Foam-Zwischensohle
- hochwertige Einlegesohle
- Verfügbar in
- 38 40 40,5 41 41,5 43
- Kategorie
- Training
- Gewicht
- 254g
- Sprengung
- 8mm
New Balance ist eine der größten Sportmarke der Welt
Ab dem Jahr 1941 produzierte New Balance individuell angepasste Schuhe für die Bereiche Running, Tennis, Basketball, Baseball und Boxen. 1960 fertigte New Balance dann mit dem Trackster den weltweit ersten funktionellen Laufschuh. Dieser basierte auf einer Rillensohle und war schon in verschiedenen Weiten erhältlich. 1972 wurde New Balance von Jim Davis übernommen, genau am Tag des Boston Marathons. Zu dieser Zeit produzierte New Balance mit sechs Mitarbeitern 30 Paar Laufschuhe täglich. Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2006 beschäftigte New Balance 2.800 Mitarbeiter und entwickelte sich zur viertgrößten Sportmarke der Welt.
New Balance Laufschuhe kaufen
Die New Balance Laufschuhe sind in verschiedenen Weiten erhältlich, um so den unterschiedlichen Füßen der Läufer gerecht zu werden und eine perfekte Passform zu bieten. 2010 entwickelt New Balance mit REVlite ein neues Zwischensohlenmaterial, das bei gleicher Dämpfung etwa 30 Prozent Gewicht einspart. Zum hat New Balance mit der Fresh Foam Technologie auf sich aufmerksam gemacht. Dieses Dämpfungssystem besteht aus einem geschäumten Kunststoff Material und macht Schuhe für den Sport noch leichter und dynamischer. Der New Balance Laufschuh Fresh Foam 1080 profitiert stark von dieser Technologie. Ebenso schaffte die Marke New Balance mit der Fuelcell Dämpfung ein besonders reaktives Dämpfungsmaterial. Bekannt wurde ebenfalls das Minimus Modell, das das Gefühl des Barfußlaufens vermittelte.
New Balance Laufschuhe zeichnen sich neben ihrer Funktionalität auch durch ihre stylische Optik aus. Die Schuhe für Damen und Herren sehen oft auf dem ersten Blick aus wie Sneakers, können aber beim Laufen sowohl zum normalen Training als auch für den Marathon eingesetzt werden. Neben Fresh Foam Running Schuhen hat New Balance auch noch Bekleidung und Zubehör für Erwachsene und für Kinder rund um das Laufen im Sortiment.
New Balance produziert in den USA und in England
Seit Anfang der achtziger Jahre produziert New Balance auch in einem Werk in England. Heute werden etwa 25 Prozent der New Balance Schuhe in England und den USA gefertigt. Zu Beginn wurden in Workington/England wöchentlich etwa 2.000 Schuhe von 40 Mitarbeitern gefertigt. Aufgrund der wachsenden Produktion in Workington zog New Balance 1991 ins nahe gelegene Flimby um. In Flimby werden heutzutage 28.000 Paar Schuhe pro Woche produziert. Neben diesem Standort in Großbritannien gibt es fünf Werke in den USA. China ist ebenfalls ein Produktionsstandort.