Preis inkl. gesetzlicher MwSt., versandkostenfrei; stationäre Preise ggf. abweichend
- Artikel-Nr.: B14076
Expertenmeinung:
Der NEW BALANCE Hierro v5 ist ideal für lange Trailläufe. Seine unermüdliche Dämpfung trifft auf sehr guten Grip - sowohl auf kurzen Asphalt-Passagen als auch im Gelände.

Unser Experte:
Lukas vom Bunert Onlineshop
Der NEW BALANCE Fresh Foam Hierro v5 (Herren) ist ein komfortabler Trailschuh, der sich problemlos für lange Laufstrecken im Gelände eignet. Er hat eine weiche Fresh Foam Mittelsohle, die einen bequemen, natürlichen Lauf ermöglicht und aus einem aufgeschäumten EVA-Gemisch hergestellt wurde.
Super Grip dank Vibram Außensohle
Zum NEW BALANCE Fresh Foam Hierro v5 (Herren) gehört eine Vibram MegaGrip-Außensohle. Diese steht für höchste Traktion in alle Richtungen bei maximalem Bodenkontakt. Auch in anspruchsvollem Gelände sorgt der Hierro so für einen sicheren Tritt und guten Halt. Das Obermaterial des NEW BALANCE Fresh Foam Hierro v5 (Herren) ist luftdurchlässig und atmungsaktiv. Ein Zehenschutz verhindert, dass Fremdkörper in den Laufschuh geraten. So bietet der Hierro abseits des Asphalts jederzeit Sicherheit und Komfort.
Der Trailschuh für die langen Kanten
Die superweiche Dämpfung macht den NEW BALANCE Fresh Foam Hierro v5 (Herren) nicht nur, aber vor allem für großen Distanzen interessant. Er versteht sich als großer Bruder des NEW BALANCE Summit Unknown, der eher auf Tempo ausgerichtet ist. Im Vergleich ist der Hierro noch komfortabler und ein zuverlässiger Begleiter für lange Trailläufe.
Marke : | New Balance |
Kategorie : | Training, Trail |
neutral/gestützt : | neutral |
Fußform : | normal, breit |
Sprengung : | 8 mm |
Gewicht : | 269g |
Hersteller-Nr : | 820671 |
Hersteller-Farbe : | Grey/Green/Orange |
Vorgängermodell : | Hierro v6 |
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, --, - - - wenig bis gar keine Eignung
Eine gute Dämpfung ist eine sehr wichtige Funktion, die ein Laufschuh erfüllen muss. Aber: Manchmal ist weniger mehr.
Das Gewicht eines Laufschuhs sollte im Zusammenhang mit dem Gewicht des Läufers stehen – je leichter der Läufer, desto leichter kann auch der Schuh sein.
Sprengung nennt man bei Laufschuhen den Höhenunterschied von der Ferse zum Vorfuß in Millimetern.