Die Besten HYROX Schuhe
Hyrox: Der neue Fitnesstrend – was steckt dahinter und welche Laufschuhe brauchst du wirklich?
Hyrox – der Begriff ist inzwischen in aller Munde. Ob in Social Media, im Fitnessstudio oder bei Gesprächen unter Läuferinnen und Läufern – der neue Competition-Fitnesstrend sorgt für jede Menge Aufsehen. Doch was genau ist Hyrox eigentlich? Warum begeistert es plötzlich so viele sportlich Aktive – und ist das wirklich etwas für Läufer? Wir werfen einen genaueren Blick auf das Phänomen und sprechen natürlich wieder über unser Lieblingsthema Laufschuhe. Außerdem klären wir auf: Welche Schuhe brauchst du für Hyrox?
Was ist HYROX?
HYROX ist eine funktionelle Fitness-Competition, die aus einem Mix aus Laufen und acht standardisierten Kraft- und Functional-Übungen besteht. Das Besondere: Jeder Wettkampf ist gleich aufgebaut – egal ob du in Hamburg oder Las Vegas antrittst. Die Einheiten wechseln sich immer ab: 1 km Laufen, dann eine Übung – das Ganze 8 Mal.
Die Übungen sind:
- SkiErg
- Schlittenschieben
- Schlitten ziehen
- Burpee-Weitsprünge
- Rudern
- Farmers Carry
- Sandsack-Lunges
- Wandbälle
Der Ablauf ist hart, aber klar definiert – und genau das macht Hyrox auch für viele Einsteiger so reizvoll. Es ist messbar, vergleichbar und motivierend. Und: Die Kombination aus Cardio und Kraft ist einfach extrem effektiv.
Warum ist HYROX so beliebt?
Der Hype um HYROX ist kein Zufall. Das Konzept trifft den Nerv der Zeit:
- Es ist fordernd, aber zugänglich – keine komplizierten Techniken wie beim CrossFit.
- Es ist messbar – deine Zeit zählt, dein Fortschritt wird sichtbar.
- Es ist individuell – ob als Elite-Athletin oder als motivierter Freizeitsportler.
Zudem bietet Hyrox einen gesunden Ausgleich zum klassischen Fitnessstudio-Training. Statt isolierter Muskelarbeit steht hier funktionelle Ganzkörperarbeit im Fokus – mit einem klaren Wettkampfgedanken. Wer eine neue sportliche Herausforderung sucht, wird bei HYROX fündig.
Ist HYROX eine gute Ergänzung für Läuferinnen und Läufer?
Ganz klar: Ja! Viele Läuferinnen und Läufer schlagen sich bei HYROX überraschend gut – und das hat Gründe.
Im Gegensatz zu klassischen Fitnesswettkämpfen kommt es beim HYROX nicht nur auf pure Muskelmasse an, sondern vor allem auf:
- Kraftausdauer
- Leichtigkeit
- Effizientes Laufen
- Stabilität und Koordination
Genau das sind Eigenschaften, die viele ambitionierte Läuferinnen und Läufer bereits mitbringen. Wer 10 Kilometer effizient läuft, kann auch 8 × 1 km mit Hindernissen solide abarbeiten. Dazu kommt: Hyrox stärkt im Gegenzug auch Muskelgruppen, die beim Laufen oft vernachlässigt werden – zum Beispiel Rumpf, Schultern und Gesäß. Gerade im Marathontraining kann funktionelles Training also ein echter Gamechanger sein.
Wie bei jeder intensiven Sportart kommt es auf die Vorbereitung und Dosierung an. Wer zu schnell zu viel will, riskiert Überlastung oder Technikfehler bei den Übungen.
Doch: Richtig angeleitet und sinnvoll aufgebaut ist Hyrox extrem gesund.
Warum?
- Es fördert Herz-Kreislauf-Fitness und Muskelkraft zugleich.
- Es verbessert die Bewegungsqualität und Koordination.
- Es trainiert den gesamten Körper funktionell – alltagstauglich und sportübergreifend.
Gerade für Läuferinnen und Läufer, die sonst eher einseitig trainieren, ist Hyrox eine spannende Ergänzung – sowohl zur Leistungssteigerung als auch zur Verletzungsprophylaxe.
Welche Schuhe brauche ich für HYROX?
Und jetzt zur wichtigsten Frage für uns Laufschuhfetischisten: Was ziehe ich bei HYROX an die Füße?
Klar ist: Die Wahl des richtigen Schuhs kann beim HYROX entscheidend sein.
Denn hier wird nicht nur gelaufen, sondern auch gezogen, gedrückt, gehoben und gesprungen. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen – und nicht jeder Schuh eignet sich gleich gut.
Supertrainer und Carbonschuhe – nur bedingt sinnvoll
Supershoes mit Carbonplatte oder extrem softer Dämpfung wie der Nike Vaporfly oder Saucony Endorphin Elite sind beim Laufen unglaublich effektiv und momentan beim Hyrox extrem im Trend. Wichtig ist aber wie beim klassischen Laufen darauf zu achten, dass Carbonschuhe oft extrem fordernd sind und einen guten Laufstil benötigen, um diese optimal nutzen zu können. Hier findet ihr weitere Infos über das Thema Carbon schuhe:
Carbon für Laufschuhe
Aber warum sind Carbonschuhe bei HYROX nicht für jeden optimal?
- Weniger Standfläche in der Stützphase: Die weiche Zwischensohle erschwert das saubere und stabile Abstoßen bei Übungen wie Burpees oder Sled Push.
- Instabilität bei Kurvenläufen: Die Laufstrecke beim Hyrox ist oft winkelig mit engen Kurven – Carbonschuhe neigen hier schnell zum „Wackeln“.
- Schwäche bei statischen Übungen: Beim Farmer’s Carry oder Rudern fehlt es an fester Standfläche.
Festere Trainingsschuhe – oft die bessere Wahl
Was du brauchst, ist ein Hybrid: Ein Schuh mit ausreichender Dynamik und Dämpfung für die Laufanteile, aber auch genug Stabilität und Bodenhaftung für die Kraftübungen.
Unsere Empfehlungen für HYROX:
Hoka Mach
Super dynamisch, fester im Aufbau, idealer Mix aus Reaktivität und Stabilität. Kein Carbon, aber trotzdem schnell – auch beim Laufen.
Brooks Hyperion
Leicht, direkt, stabiler als viele Supershoes – mit genug Rückmeldung für kontrollierte Bewegungen.
Saucony Kinvara
Vielseitig, sehr fester Stand, genug Flexibilität für alle Stationen – ideal für Hybrid-Workouts.
Altra Escalante Racer
0mm Sprengung, extrem leicht und dynamisch. Breite Zehenbox und idealen Halt in der Stützphase. Dabei sehr flexibel.
ADIDAS Adizero SL
Leicht, flexibel und sehr dynamisch mit einem guten Stand im Mittelfuß.
Tipp: Wer HYROX regelmäßig trainiert oder Wettkämpfe plant, sollte am besten zwei Paar Schuhe haben: Ein schnelles, laufbetontes Modell für Trainingseinheiten mit Fokus auf Cardio – und ein stabileres für die Einheiten mit viel Kraft-/Körpergewichtselementen.










Carbonschuhe und Supertrainer für HYROX
Wenn es doch ein Carbonschuh seinen soll, bzw ein Supertrainer, dann achte darauf, dass du eine möglichst breite Sohle hast, sodass du in der Stützphase viel Halt hast. Der Vorfußbereich sollte etwas fester sein damit du beim Schlittenziehen oder Schieben die Kraft gut in den Boden bringen kannst und diese nicht in der Dämpfung verloren geht.
Großartige Modelle sind da momentan z.B.:







Du bist dir unsicher mit Bei der Schuhauswahl, melde dich bei uns und wir beraten dich individuell.
Fazit: HYROX trifft Kraft und der richtige Schuh macht den Unterschied
HYROX ist weit mehr als ein kurzlebiger Fitnesstrend. Es ist eine coole Verbindung aus Ausdauersport und funktionellem Training – messbar, motivierend und effizient. Egal ob Urban oder auf dem Land, HYROX macht überall richtig Laune und die Community dahinter ist motivierend und bietet viel Unterstützung für Anfänger. Wenn du eine Ergänzung - oder sogar Abwechslung - zum klassischen Lauftraining suchst, ist HYROX auf jeden Fall eine super Sportart.
Aber wie immer im Sport gilt: Die Ausrüstung zählt – und gerade beim Schuhwerk entscheidet sich oft, ob du kontrolliert und verletzungsfrei durch den Parcours kommst oder nicht.
Unser Tipp: Lass dich individuell beraten – wir finden mit dir zusammen den passenden Schuh für dein nächstes HYROX-Event.
Unser Autor Lukas

Ich laufe seitdem ich aufrecht stehen kann. Ich komme aus einer Läuferfamilie, daher kann ich mich nicht erinnern, irgendwann nicht gelaufen zu sein. Laufen ist für mich genießen und entspannen. Einfach einmal Gedanken schweifen lassen, am liebsten Offroad und mit möglichst vielen Hindernissen und Schlamm.
So testen wir bei bunert.de!
Joggen für Anfänger - richtig laufen lernen
Joggen ist eine natürliche und relativ einfach zu erlernende Sportart, die dir helfen kann, gesund zu leben. In diesem Artikel erklären wir dir, was du zum Joggen brauchst, wie du richtig läufst, ...weiterlesen
So setzt du intelligente Ziele
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Saisonplanung anzugehen und neue Ziele zu setzen. Du hast dich ausreichend erholt, neue Kraft getankt und bist bereit, im nächsten Jahr voll ...weiterlesen
Laufschuhberatung per Video
Du möchtest eine Laufschuhberatung? Dann melde dich hier an und vereinbare deinen persönlichen Termin für eine Online-Videoberatung über Teams mit Lukas oder Martin...weiterlesen
Laufschuhberater
Der Laufschuhberater soll dir helfen, den richtigen Laufschuh für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden. Am Ende erhältst du eine Auswahl an Schuhen, die deinen persönlichen Anforderungen gerecht werden...weiterlesen
Die besten Laufschuhe
Dass Laufschuhe das wichtigste „Tool“ für jeden Läufer sind, ist klar und muss nicht diskutiert werden. Aber, kann man folgende Aussage überhaupt treffen? Laufschuh XYZ ist der beste ...weiterlesen
Lauftraining gegen den Kater?
Der Kopf dröhnt, war das letzte Bier gestern Abend vielleicht schlecht? Am liebsten würden wir uns nochmal im Bett umdrehen. Oder hilft Laufen gegen den Kater? Natürlich achten ...weiterlesen