Preis inkl. gesetzlicher MwSt., versandkostenfrei; stationäre Preise ggf. abweichend
- Artikel-Nr.: B26048.1
Expertenmeinung:
Leicht, dynamisch und stark gedämpft - mit dem HOKA ONE ONE Arahi 5 können Überpronierer*innen einen klassischen HOKA laufen. Der HOKA ONE ONE Arahi 5 macht jedes Tempo und jede Distanz mit.

Unser Experte:
Andreas vom Bunert Onlineshop
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) ist ein leichter und dynamischer Stabilschuh, der trotz des geringen Gewichts eine starke Dämpfung generiert. Die fünfte Version der Reihe besticht durch eine überarbeitete Passform und hohen Komfort.
Das HOKA-Laufgefühl
Wie in fast allen HOKA-Laufschuhen ist auch im HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) der Early Stage Meta Rocker für das intensiv dynamische, aber trotzdem runde Abrollverhalten zuständig. Die über die Ferse gezogene Zwischensohle... mehr
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) ist ein leichter und dynamischer Stabilschuh, der trotz des geringen Gewichts eine starke Dämpfung generiert. Die fünfte Version der Reihe besticht durch eine überarbeitete Passform und hohen Komfort.
Das HOKA-Laufgefühl
Wie in fast allen HOKA-Laufschuhen ist auch im HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) der Early Stage Meta Rocker für das intensiv dynamische, aber trotzdem runde Abrollverhalten zuständig. Die über die Ferse gezogene Zwischensohle hilft im HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) bei einer schnellen Übersetzung und transportiert die Energie effektiv nach vorne. Die für HOKA typische geringe Sprengung unterstützt einen physiologisch korrekten Lauf und hilft dabei, Muskelgruppen zu aktivieren.
Für die Dämpfung ist der EVA J-Frame von HOKA zuständig. Das EVA ist strategisch aufgeschäumt und bietet so eine feste Unterstützung auf der medialen Seite. Das Material bleibt dabei leicht und beschwert den HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) nicht. An den Seiten liegt der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) besonders eng an. Dadurch entsteht zusätzliche Stabilität.
Komplett-Update der Oberkonstruktion
Die großen Veränderungen der neuen Variante lassen sich bei der Oberkonstruktion und der Passform finden. Damit der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) bequem, leicht und weich ist, hat sich HOKA so einiges ausgedacht.
Im Fersenbereich besteht das Obermaterial aus einem strukturgebenden Engineered Mesh. Das hält den Fuß fest und unterstützt die enganliegende Seitenkonstruktion dabei, Stabilität zu generieren. Die Fersenkappe und der Kragen des HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) sind ebenfalls neu definiert. Sie üben einen leichten, stabilisierenden Druck auf die Achillessehne aus und schützen diese.
Am Vorfuß kommt ein offenes und leichtes Mesh zum Einsatz, das für zusätzlichen Komfort sowie eine hohe Atmungsaktivität sorgt. Von innen besteht das Obermaterial des HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) aus einem weichen und elastischen Schaum, der sich passgenau an den Fuß legt.
HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen): Ein besonderer Stabilschuh
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) ist deshalb ein besonderer Stabilschuh, weil er sich von der Ausrichtung nicht maßgeblich von den neutralen Laufschuhen von HOKA unterscheidet. Somit können Überpronierer in ihm die Vorzüge eines leichten, dynamischen Laufschuhs mit HOKA-Gefühl erfahren. Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) läuft am besten auf Asphalt und anderen festen Untergründen.
Marke : | Hoka One One |
Kategorie : | Training |
neutral/gestützt : | gestützt |
wasserdicht : | normales Obermaterial |
vegan : | nicht vegan (gemäß Hersteller) |
Sprengung : | 5 mm |
Gewicht : | 221g |
Hersteller-Weite : | medium (B) |
Hersteller-Nr : | 1115012 |
Hersteller-Farbe : | Blue fog/ Provincial blue |
Vorgängermodell : | HOKA ONE ONE Arahi 4 |
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, --, - - - wenig bis gar keine Eignung
Eine gute Dämpfung ist eine sehr wichtige Funktion, die ein Laufschuh erfüllen muss. Aber: Manchmal ist weniger mehr.
Das Gewicht eines Laufschuhs sollte im Zusammenhang mit dem Gewicht des Läufers stehen – je leichter der Läufer, desto leichter kann auch der Schuh sein.
Sprengung nennt man bei Laufschuhen den Höhenunterschied von der Ferse zum Vorfuß in Millimetern.
Test: HOKA ONE ONE Arahi 5
Maximale Dämpfung – minimales Gewicht
Der HOKA ONE ONE Arahi hat meinen Beschwerden an der Achillesferse ein Ende bereitet und ich bin zum Fan geworden. Den Vorgänger bin ich immer wieder sehr gerne gelaufen und daher habe ich mich sehr gefreut, als der HOKA Arahi 5 auf meinem Schreibtisch stand! Der Arahi ist ein besonders leichter und komfortabler Stabilschuh und ermöglicht auch Überpronieren, das typische HOKA-Laufgefühl zu spüren.

Der erste Eindruck
Mit der typisch breiten HOKA-Sohle haben die Designer es nicht ganz so leicht, einen stylischen Laufschuh auf die Strecke zu schicken, aber mit jeder neuen Version wird auch das Design besser und die Schuhe wirken nicht mehr klobig. Beim neusten Modell setzt HOKA vor allem auf eine verbesserte Passform und nimmt deswegen eine Vielzahl an Optimierungen vor.
Das neue Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Engineered Mesh. Dieses ist an strategisch wichtigen Stellen strukturgebend verstärkt, wodurch sich die Passform der Fersenkappe sowie die Kontrolle im Mittelfußbereich beim HOKA ONE ONE Arahi 5 verbessern. Im Vorfußbereich ist das Obermaterial besonders leicht und luftig und gibt dem Fuß so Freiheit und Komfort. Zusätzlich schützt und unterstützt die neu definierte Fersenkonstruktion die Achillessehne. Die Fersenkappe und der Kragen üben einen leichten, stabilisierenden Druck auf die Achillessehne aus und schützen diese. So hilft der HOKA ONE ONE Arahi 5 dabei, Verletzungen und Reizungen vorzubeugen. Als Vorgeschädigter finde ich diesen Punkt besonders interessant und werde beim Lauf darauf achten.
Die Zwischensohle des HOKA ONE ONE Arahi 5 bleibt der Reihe treu. Die J-Frame-Technologie stabilisiert den Fuß auf der medialen Seite und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Dämpfung bei minimalem Gewicht. Die Early Stage Meta Rocker Konstruktion gibt dem HOKA ONE ONE Arahi 5 das typische Abrollverhalten eines HOKA: intensiv dynamisch, aber trotzdem rund. Die über die Ferse gezogene Zwischensohle hilft im HOKA ONE ONE Arahi 5 bei einer schnellen Übersetzung und transportiert die Energie effektiv nach vorne. Die für HOKA typische geringe Sprengung unterstützt einen physiologisch korrekten Lauf und hilft dabei, Muskelgruppen zu aktivieren.
Testlauf im Arahi 5
Ich schlüpfe also in die neue Version und laufe los. Ich genieße die Ruhe und lausche dem Regen, der auf das noch dünne Blätterdach fällt. Es ist April und das Wetter passt perfekt zum Monat. Auf den Waldwegen ist nur wenig los und meine Konzentration richtet sich auf die neuen Schuhe. Das typische HOKA-Abrollverhalten zaubert mir in guter Erinnerung erstmal ein Lächeln aufs Gesicht und die neue Fersenkonstruktion lässt mich staunen. Der Halt ist noch besser und an Bequemlichkeit hat der Arahi 5 dadurch auch nicht verloren. Die Stabilität ist wie gewohnt sehr gut und gibt mir ein sicheres Gefühl, insbesondere was meine rechte Achillesferse angeht. Um die Dämpfung zu testen, laufe ich noch einige Kilometer auf Asphalt und bin einfach nur begeistert, dass es HOKA bei einem so leichten Laufschuh gelingt, so eine komfortable Dämpfung zu erreichen. Das Obermaterial fühlt sich sehr bequem und gut an. Bei Regen und Temperaturen unter 10 Grad lässt sich allerdings wenig zur Atmungsaktivität sagen. Auch die nächsten Läufe sind witterungsbedingt kein Highlight. Ein besonderes Highlight unter den Stabilschuhen ist der neue Arahi aber auf jeden Fall!
Fazit zum HOKA ONE ONE Arahi 5
Mit seiner scheinbar widersprüchlichen Kombination aus maximaler Dämpfung und minimalem Gewicht liefert der Arahi 5 für Überpronierer eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Laufschuhen. Grundsätzlich eignet sich der Arahi für alle Distanzen und Geschwindigkeiten. Auf Asphalt und festem Untergrund fühl er sich am wohlsten. Ich bin über meine Probleme mit der Ferse zum HOKA-Fan geworden und aus diesem Grund auch irgendwie dankbar, dass sie gezwickt hat. Aber es wäre falsch, nur aus diesem Grund mal zum HOKA zu greifen. Ich kann allen Überpronierern, die mal etwas anders ausprobieren wollen, den Arahi nur ans Herz legen. Das HOKA-Konzept macht einen Unterschied, den jeder Läufer erleben sollte.
Unser Autor Andreas

Es gab eine Zeit, da bin ich nur gelaufen, wenn ein Ball im Spiel war. Laufen ohne Ball ergab für mich keinen Sinn. Die Perspektiven ändern sich im Leben und so laufe ich mittlerweile sehr gerne auch ohne Ball. Laufen ist für mich abschalten, wohlfühlen, entschleunigen, mal alleine, mal gemeinsam – aber immer ohne Wettkampfambitionen, nur gegen den eigenen Schweinehund.
So testen wir bei bunert.de!
Fokus Dynamik / Komfort
Fokus Komfort 22
Fußaufsatz im Laufschuh
Vorfuß - Mittelfuß, Rückfuß - Mittelfuß 21
Laufschuhberater
Anfänger, Laufschuhberater 13
Marke
Hoka One One 10
Geschlecht
Damen 18
Pronation
Überpronierer leicht, Überpronierer normal, Überpronierer schwer 9
Kategorie
Training 6
neutral/gestützt
gestützt 14
Dämpfung
viel 15
Sprengung
5-8 mm 17
Fußaufsatz
Vorfuß, Mittelfuß, Rückfuß 11
Fußform
schmal, normal 16
Gewicht
bis 250 g 19
wasserdicht
normales Obermaterial 20
vegan
nicht vegan
Was ist der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) für ein Schuh?
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) ist ein gestützter Laufschuh und eignet sich daher für Läufer die überpronieren.
Aus unserer Sicht sind die Highlights des Schuhs:
- komfortabeles Obermaterial
- Early Meta-Rocker
- J-Frame-Stütze
Wir haben den Laufschuh bei uns in die folgenden Kategorien einsortiert: Training.
Was kostet der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen)?
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) ist bei uns im bunert Onlineshop für 94.9 € erhältlich. Laufschuhe versenden wir grundsätzlich versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Auch die Rücksendung ist für dich kostenlos.
Was wiegt der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen)?
Der Laufschuh wiegt 221g in der Mustergröße von Hoka One One. Alles unter 200g ist sehr leicht, alles über 300g ist eher schwer. Je leichter du bist, desto leichter kann dein Schuh sein, je schwerer du bist, desto schwerer sollte auch der Schuh sein. Das Gewicht eines Laufschuhs sollte nie das wichtigste Kriterium beim Laufschuhkaufs sein. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Laufschuh vor allem für dich im Punkto Dämpfung und Stabilität optimal geeignet ist.
Welche Sprengung hat der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen)?
Der HOKA ONE ONE Arahi 5 (Damen) hat eine Sprengung von 5 Millimeter. Bei Laufschuhen nennt man die Höhendifferenz der Sohle zwischen dem Fersenbereich und dem Vorfuß Laufschuhsprengung. Die Sprengung wird meist in Millimeter angegeben. Fast alle Laufschuhe sind im Fersenbereich höher gebaut als im Vorfuß. Wenn du mit der Ferse zuerst aufsetzt, solltest du einen Laufschuh mit 12 bis 9 Millimeter Sprengung wählen. Setzt du mit dem Mittelfuß auf, sind Schuhe mit einer Sprengung zwischen 8 und 5 Millimetern empfehlenswert. Bist du Vorfußläufer, sollte die Sprengung zwischen 4 und 0 Millimetern liegen.
Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die Hauptfaktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck dieses Produkts zusammensetzt.
Aber wir haben gute Nachrichten! In unserem Warenkorb kannst du den CO2-Fußabdruck deiner Bestellung ganz einfach ausgleichen.
Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!
CO2 Fußabdruck